KEK-Infoveranstaltung „Energieeffiziente Kälteanlagen und klimafreundliche Kältemittel“

Wie können Unternehmen durch den gezielten Einsatz von Kältetechnik Energie sparen und Kosten senken? Welche regulatorischen Rahmenbedingungen gilt es zu berücksichtigen? Die Austausch- und Informationsveranstaltung der KEK bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Lösungsansätze.
Erfahren Sie, welche Technologien und Maßnahmen besonders effektiv sind und tauschen Sie sich mit Expert:innen sowie anderen Unternehmen über bewährte Strategien aus.
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Impulse für Ihre Energieeffizienz zu gewinnen!

Wir laden Sie herzlich ein: Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit Experten und Expertinnen und anderen Unternehmen und bringen Sie Ihre Perspektiven und spezifischen Fragen ein.

Wann: Donnerstag, den 19. Juni 2025 von 10:00 – 11:00 Uhr, online
Die digitale Veranstaltung ist kostenfrei und wird mit dem Videokonferenzsystem WebEx durchgeführt.

Programm

09:45 Öffnung des virtuellen Veranstaltungsraums

10:00 Begrüßung und Kurzvorstellung des KEK-Angebots
Kristina Gallitschke, KEK-Team

10:05 Energieeffizienz in der Kältetechnik und Kühlprozessen & Klimafreundliche Kühl- und Kältemittel
Praktische Einblicke und Lösungsansätze für Unternehmen
Sylvia Jacobi, Leading Consultant, ÖKOTEC Energiemanagement GmbH

10:45 Fragen und Antworten

11:00 Ende der Veranstaltung

Wir verwenden Cookies.

Um diese Website optimal für Sie gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir verschiedene Dienste. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir hiermit um Erlaubnis. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Indem Sie "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) diesen Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst zeitlich begrenzt auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR wie in den USA (Art. 49 Abs. 1 lit. a) DS-GVO), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht, so dass die Daten dem Zugriff durch Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen können, gegen die weder wirksame Rechtsbehelfe noch Betroffenenrechte durchsetzbar sein können. Über den Link "Datenschutz-Einstellungen" können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Akzeptieren

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Ablehnen

Ausschließlich technisch notwendige Cookies werden genutzt.